- Bleigießer
- Blei|gie|ßer 〈m. 3〉 Hersteller von Bildwerken aus Blei
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Schutzheiligen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schutzpatrone — Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens [1] ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird. Der Grund dafür… … Deutsch Wikipedia
Schutzheilige — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz Ferrer — (Detail aus dem Polyptychon des Hl. Vinzenz Ferrer von Giovanni Bellini, um 1465, S. Giovanni e Paolo, Venedig) Vinzenz Ferrer, valencianisch Vicent Ferrer (* 23. Januar 1350 in Valencia; † 5. April 1419 in Vannes), war ein valencian … Deutsch Wikipedia
Blei — 1. Berufsübername zu mhd. bl »Blei« für den Bleigießer oder für den Glaser, der die in Blei gefassten Butzenscheiben für anspruchsvolle Bürgerhäuser herstellte. 2. Berufsübername nach der Fischbezeichnung (mhd. bleie, mnd. blei[er]) für einen… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Bleier — 1. Berufsname für einen Handwerker, der mit Blei arbeitete (z.B.Bleigießer). 2. Berufsübername zu mhd. bliuwen »schlagen«, mhd. bliuwe »Stampfmühle« für einen Handwerker (z.B.Wollschläger) oder den Inhaber einer Stampfmühle. 3. Niederdeutscher… … Wörterbuch der deutschen familiennamen